Schaut man auf den
Kalender, so überrascht es nicht, dass in wenigen Wochen bereits Ostern an die
Tür anklopft.
Für den einen oder anderen
ist das sicherlich ein guter Anlass etwas Dekoratives selbst herzustellen.
Sie sollen Euch Anregung sein, was in kurzer Zeit an Dekoratives entstehen kann.
Wem es an dem Talent des Zeichnen fehlt. Es gibt Malbücher, Bilder, Clipart und viele andere Anregenungen, die Basis für ein Motiv sein können. Auch die Grundplatte, die wir in zwei Fällen als Kreis benutzt haben kann man individuell gestalten. Es kann auch ein Halbkreis oder die Form einer Wolke nach empfunden werden.
Bei unserer Auswahl handelt sich um sehr einfache und schlichte Motive.
Als Kerzenaufnahme haben
wir diese kleineren Glastüllen gewählt. Sie sind vom Durchmesser passend für Teelichter. Für den besseren Halt in der Bodenplatte, wurde mit dem Forsternbohrer eine kleine Senke ausgebohrt. Alternativ könnt ihr auch entsprechend der Glasgröße ein Loch aussägen und eine Platte darunter leimen.
Eine Anmerkung zum
verarbeiteten Holz.
Wir haben hier unsere Reste aus
3, 4 und 6 mm Sperrholz (Gabun/Pappel/Birke)verarbeitet. Die Ständer haben eine
Maximalhöhe von 12 cm. Unsere Kerzenständer bzw. die einzelnen Holzteile sind nur geschliffen, so dass eine weitere Bearbeitung mit Farben natürlich möglich ist.
So - nun habt viel Spass beim Nachbau und vielleicht schickt ihr mir mal ein Bild von euren Arbeiten.
In diesem Sinne habt eine schöne Zeit
So - nun habt viel Spass beim Nachbau und vielleicht schickt ihr mir mal ein Bild von euren Arbeiten.
In diesem Sinne habt eine schöne Zeit
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für den Eintrag