Animiert durch eine ältere Ausgabe ScrollSaw Woodworking & Crafts und auch wiederholte Anfragen zu Schlüsselbrettchen machten wir uns an diese Projekte.
So kam für uns nur noch Buchen- oder Birkensperrholz in Frage.
Beide Hölzer verfügen über eine wunderschöne Maserung.
Damit die Haken eine ausreichende Stabilität erreichen, wurden bei einigen Brettchen zwei 6mm Sperrhölzer miteinander verleimt. Mit einer Stärke von 12mm ist also ausreichend Tiefe vorhanden.
Wie geht man nun aber vor?
Unsere Vorlagen werden in der Regel am Rechner erstellt und auf Papier gedruckt. Mit einem Sprühkleber wird die Rückseite der Papiervorlage besprüht und dann auf das Holz aufgeleimt. - Sprühkleber deshalb, weil sich damit das Paier vast restlos vom Holz entfernen läßt, nachem das Motiv ausgesägt ist.
Nach einer kurzen Trocknungsphase werden zuerst in allen Flächen, die ausgesägt werden sollen kleine Löcher gebohrt. Und dann - geht es an Aussägen mit der Laubsäge.
Auch die Hintergundbereiche werden ebenfalls geschliffen. Mit Kaltleim - wir verwenden Berliner Kaltleim - werden beide Teile miteinder verbunden und anschließend mit einer Zwinge unter Druck gebracht. Nur so gewährleistet man eine dauerhafte Verbindung. (Anmerk.: zu einem späteren Zeitpunkt gehe ich speziell auf die Verwendung von Leim noch einmal ein)
Nach einer Trocknungsphase von etwa 15 bis 20 Minuten können dann die Zwingen entfernt werden.
Nun erfolgt nur noch eine Endkontrolle. Kleine Unebenheiten werden mit 180er Sandpapier beseitigt. Mit Klarlack bekommt das Brettchen einen Schutz. Schließlich ist es ja ein stark beanspruchter Gegenstand, den man auch mal reingen möchte.
Letztlich werden dann nur noch die Haken eingeschraubt.
Wer selbst nicht die "Traute" und die Geduld hat, der kann sich gerne mit uns in Verbindung setzen oder schaut in meinem Shop bei DaWanda rein. Gerne fertige ich auch Schlüsselbrettchen nach ganz speziellen Wünschen.
Wer durch meinen Beitrag nun inspiriert wurde - dem wünsche ich viel Erfolg bei der Umsetzung und viel Spass bei deren Herstellung....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für den Eintrag