Bekannt aus TV, Radio und Presse - Zuhause im wunderschönen Barnim - auf halber Strecke zwischen Berlin und dem Oderbruch - nordöstlich von Berlin gelegen....
Dieses Blog durchsuchen
Sonntag, 11. November 2012
Der Teufel liegt im Detail....
Kennt ihr das auch? - wenn etwas völlig
reibungslos verläuft...besonders die kleineren "komplizierten" Dinge
gehen einem gut von der Hand...ja dann…kommt irgendwann das Grauen mit all
seinen Tücken… Und – genau das ist bei uns jetzt
eingetreten… Wir hatten – ohne Hektik und Stress –
alles Erdenkliche rechtzeitig eingekauft. Auch an die Beleuchtung hatten wir
gedacht. So war auch ein Seilsystem mit 7 Leuchten für uns eine tolle Sache, um
damit unsere Holzarbeiten schön präsentieren zu können. In dieser Woche war es nun soweit. Auch
ein Elektriker war gefunden, der uns mit seiner Erfahrung eine gute Hilfe ist. Aber
auch ihn überraschte das hier so toll angepriesene Seilsystem. Jede Leuchte verfügt über 2
Plastikschalen, in dem sich kleine spitze Nadeln befinden. Diese müssen nun miteinander
verschraubt werden, dass sich die Nadeln durch die Ummantelung stechen können
und so an die Stromleitung gelangen. Trotz der „Hausfrauenanleitung“
(interessante Bezeichnung des Elektrikers) funktionierte jedoch nur eine der
beiden Seilsysteme. Um nun der Fehlerquelle auf den Grund
zugehen, wollten wir jede Leuchte abschrauben. Doch welch Graus….keine der
Schrauben lässt sich mehr herausdrehen. Denn die Schlitze zerstören sich beim
Eindrehen von selbst. Erst nahmen wir an, dass der Fehler bei uns lag…aber weit
verfehlt…die Schlitze sind so verarbeitet, dass sie sich tatsächlich mit jeder Umdrehung
abnutzen und zum Ende hin lediglich eine fast glatte Oberfläche zurück bleibt. Das ist nicht nur ärgerlich sondern dieses
so tolle Seilsystem zeigt sich als schrecken für jeden (Laien-) Elektriker. Schnell
muss nun eine Lösung her…die nicht nur Geld sondern auch Zeit kostet. Aber wir können natürlich auch Schönes
berichten. Wie ihr an den Bildern erkennt, ist in der zurückliegenden Woche
wieder viel gewerkelt, geschraubt und gehämmert worden. Auch wenn die Abende immer länger werden und
wir letztlich weit nach 22.00 Uhr unser Tageswerk endend todmüde ins Bett
gefallen sind. Die Decke ist gedämmt und vertäfelt.
Sämtliche Steckdosen und Lichtschalter sind angeschlossen. Das Laminat ist
verlegt und auch der Verkaufstresen steht bereits. Das Haus hat rundum seinen ersten Außenanstrich erhalten.
Jetzt sind nur noch die Regale zu bauen und im Vorraum die Decke zu dämmen. Naja…nur noch… da ist natürlich auch noch
der Außenbereich. Hier haben wir aber mit unserem Nachbarn tatkräftige
Unterstützung dank seiner „schweren Technik“ ist diese Aufgabe sicherlich an
einem Tag bewerstelligt. Die Tochter hat sich auch schon mit Hilfe
gemeldet und wird die Dekoration übernehmen. Also es wird noch einmal eine spannende
Woche geben. Neben den täglichen Arbeiten standen dann
auch noch die Einladungen auf dem Zettel für unerledigtes. Unser alter Drucker wurde mächtig gequält
und nach mehr als 5 Stunden waren etwas um die 100 Einladungen geschrieben,
ausgedruckt und versandfertig gemacht. Jetzt ist es soweit – am 17. November 2012
– eröffnen wir unseren Laden. Auch wenn uns noch reichlich Arbeit erwartet,
so ist dieses Datum eine Motivation noch einmal einen „Zahn“ zuzulegen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für den Eintrag